Copeland kündigt eine Neuauszeichnung der Produktlinie an
Copeland kündigt eine Neuauszeichnung der Produktlinie an
2025-07-11
Copeland hat eine Neuausrichtung seiner vielfältigen Produktlinien in den Bereichen Kälte- und Industrie angekündigt, um sich an den Übergang zu einem eigenständigen Unternehmen im letzten Jahr anzupassen.
Das Unternehmen gab bekannt, dass es eine breitere Palette von Produkten unter der Marke Copeland zusammenführt, um seinen Ruf als führender Anbieter von Steuerungs- und Überwachungssystemen sowie von Komponenten und Technologien für die gewerbliche und industrielle Kältetechnik zu stärken.
Copeland wurde im Juni des Vorjahres als unabhängige Einheit gegründet, nachdem Blackstone die Climate Technologies-Sparte von Emerson übernommen hatte. Die Ankündigung unterstrich das Engagement der Gruppe, eine umfassende Palette von HVACR-Dienstleistungen (Heizung, Lüftung, Klimatechnik und Kältetechnik) und -Produkten anzubieten, die sowohl bestehende, von Emerson entwickelte Angebote als auch neue Systeme integrieren.
Diese Übernahme umfasste die Copeland-Kompressormarke, von der das neu gegründete Unternehmen seinen Namen ableitete.
Ein Hauptziel der Neuausrichtung ist es, Produkte, die derzeit unter separaten Namen vermarktet werden, unter dem Dach von Copeland zu vereinen. Das Unternehmen merkte an, dass dieser Schritt seine Identität als Anbieter von nachhaltigen Gebäudetechnikprodukten und -dienstleistungen weiter festigen wird.
Copeland fügte hinzu, dass das Copeland-Markenportfolio um Überwachungs- und Logistiksysteme, Durchflussregelungstechnologien sowie Kompressoren, drehzahlgeregelte Antriebe und Kälteverflüssigungssätze erweitert wird.
Paul Mottershead, Vice President of Global Marketing and Communications bei Copeland, betonte, dass die Neuausrichtung einen entscheidenden Schritt in der Entwicklung des Unternehmens darstellt.
Er erklärte: „Mit einem stärker integrierten und kohärenteren Markenportfolio wollen wir vereinfachen, wie Kunden und Endanwender mit unserer umfangreichen Produktpalette interagieren.“
„Dieser strategische Wandel geht nicht nur auf die sich entwickelnden Bedürfnisse unserer Kunden ein, sondern vereint auch Klimazukunftslösungen der nächsten Generation, um die drängendsten Herausforderungen der HVACR-Branche anzugehen.“
Zu den Produkten, die auf die Marke Copeland umgestellt werden, gehören Systemanlagensteuerungen sowie Ventile und Komponenten, die zuvor unter dem Namen Emerson verkauft wurden.
Alco-Durchflussregelungsprodukte werden ebenfalls das Copeland-Branding übernehmen, ebenso wie Leckageerkennungs- und Frachtüberwachungssysteme sowie die Marke ProAct für Dienstleistungen und Software für das Supply Chain Management.
Das Unternehmen gab bekannt, dass aktualisierte Verpackungen und Etikettierungen in den nächsten sechs bis zwölf Monaten eingeführt werden, mit dem Ziel, die Neuausrichtung bis Mitte 2025 vollständig auf dem Markt umzusetzen.
Bestimmte Produkte, darunter die intelligenten Thermostatmarken Sensi und das Energiemanagementsystem Verdant, behalten ihre aktuellen Namen, werden aber überarbeitete Designs aufweisen.
Zusätzliche Copeland-Marken wie Vitler, White-Rodgers und Cooper-Atkins werden ebenfalls unter ihren bestehenden Namen fortgeführt, fügte das Unternehmen hinzu.
Copeland kündigt eine Neuauszeichnung der Produktlinie an
Copeland kündigt eine Neuauszeichnung der Produktlinie an
Copeland hat eine Neuausrichtung seiner vielfältigen Produktlinien in den Bereichen Kälte- und Industrie angekündigt, um sich an den Übergang zu einem eigenständigen Unternehmen im letzten Jahr anzupassen.
Das Unternehmen gab bekannt, dass es eine breitere Palette von Produkten unter der Marke Copeland zusammenführt, um seinen Ruf als führender Anbieter von Steuerungs- und Überwachungssystemen sowie von Komponenten und Technologien für die gewerbliche und industrielle Kältetechnik zu stärken.
Copeland wurde im Juni des Vorjahres als unabhängige Einheit gegründet, nachdem Blackstone die Climate Technologies-Sparte von Emerson übernommen hatte. Die Ankündigung unterstrich das Engagement der Gruppe, eine umfassende Palette von HVACR-Dienstleistungen (Heizung, Lüftung, Klimatechnik und Kältetechnik) und -Produkten anzubieten, die sowohl bestehende, von Emerson entwickelte Angebote als auch neue Systeme integrieren.
Diese Übernahme umfasste die Copeland-Kompressormarke, von der das neu gegründete Unternehmen seinen Namen ableitete.
Ein Hauptziel der Neuausrichtung ist es, Produkte, die derzeit unter separaten Namen vermarktet werden, unter dem Dach von Copeland zu vereinen. Das Unternehmen merkte an, dass dieser Schritt seine Identität als Anbieter von nachhaltigen Gebäudetechnikprodukten und -dienstleistungen weiter festigen wird.
Copeland fügte hinzu, dass das Copeland-Markenportfolio um Überwachungs- und Logistiksysteme, Durchflussregelungstechnologien sowie Kompressoren, drehzahlgeregelte Antriebe und Kälteverflüssigungssätze erweitert wird.
Paul Mottershead, Vice President of Global Marketing and Communications bei Copeland, betonte, dass die Neuausrichtung einen entscheidenden Schritt in der Entwicklung des Unternehmens darstellt.
Er erklärte: „Mit einem stärker integrierten und kohärenteren Markenportfolio wollen wir vereinfachen, wie Kunden und Endanwender mit unserer umfangreichen Produktpalette interagieren.“
„Dieser strategische Wandel geht nicht nur auf die sich entwickelnden Bedürfnisse unserer Kunden ein, sondern vereint auch Klimazukunftslösungen der nächsten Generation, um die drängendsten Herausforderungen der HVACR-Branche anzugehen.“
Zu den Produkten, die auf die Marke Copeland umgestellt werden, gehören Systemanlagensteuerungen sowie Ventile und Komponenten, die zuvor unter dem Namen Emerson verkauft wurden.
Alco-Durchflussregelungsprodukte werden ebenfalls das Copeland-Branding übernehmen, ebenso wie Leckageerkennungs- und Frachtüberwachungssysteme sowie die Marke ProAct für Dienstleistungen und Software für das Supply Chain Management.
Das Unternehmen gab bekannt, dass aktualisierte Verpackungen und Etikettierungen in den nächsten sechs bis zwölf Monaten eingeführt werden, mit dem Ziel, die Neuausrichtung bis Mitte 2025 vollständig auf dem Markt umzusetzen.
Bestimmte Produkte, darunter die intelligenten Thermostatmarken Sensi und das Energiemanagementsystem Verdant, behalten ihre aktuellen Namen, werden aber überarbeitete Designs aufweisen.
Zusätzliche Copeland-Marken wie Vitler, White-Rodgers und Cooper-Atkins werden ebenfalls unter ihren bestehenden Namen fortgeführt, fügte das Unternehmen hinzu.